Rund um Wimmis
Hier finden Sie interessante Themen aus der Wimmiser Geschichte. Die Aufarbeitung erfolgte fast vollständig in höchst verdankenswerter Arbeit durch Erich Liechti, Mitglied der Fachkommission Dorfgeschichte. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre. Die Weiterverwendung ist nur mit Quellenangabe gestattet. Wer noch mehr über die Wimmiser Geschichte wissen will, ist im gemeindeeigenen Museum Wimmis Historic herzlich willkommen.
Schloss, Krieg und Politik
Bernische Obrigkeit in Wimmis
Schlacht auf der Pfrundmatte
Mauern von Wimmis
Scherbenfunde im Schlosswald
Amthaus Wimmis
Wimmis nach dem 2. Weltkrieg
Wirtschaft und Gewerbe
Wasserräder von Wimmis
Das Heustrichbad
Bau der Niesenbahn
Bahn und Tourismus
Mondschein- und Rucksackbauern
Huusmetzgetzgete in Wimmis
Zuendwarenfabrik von Wimmis
Bedeutende Ereignisse
Simmenfluhbrand 1911
Simmenfluhbrand 1911 (PP)
Kanderdurchstich
Sagen und Traditionen
Das Chirschmuese
Wimmiser Sagen
Wettersprüche am Niesen
Bänzenen-Tanne
Gemeinde und Kirche
Schulwesen von Wimmis
Ein Kirchensonntag um 1950
Wasserversorgung von Alt-Wimmis
Wahlfälschung von Wimmis
Wimmiser Persönlichkeiten
Trudy Lörtscher, Pfarrerstochter
Kurt Hofmann, Kunstmaler
Karl Spring, Kunstmaler