Download
Materialien zum Herunterladen
Weitere Unterlagen finden sich auf den Seiten der jeweiligen Bereiche.
Aktuelles
Prävention
Spiele und Materialien zur Förderung basaler Fähigkeiten [DOC, 54.0 KB]
Präventionsprojekte Logopädie [PDF, 109 KB]
Präventionsprojekte Psychomotorik [PDF, 90.0 KB]
Beobachtungsmöglichkeiten und Beurteilungsgesichtspunkte zu den Richtzielen des Lehrplans Kindergarten [PDF, 55.0 KB]
Materialien Deutsch/Logopädie
Beobachtungsmöglichkeiten und Beurteilungsgesichtspunkte zu den Richtzielen des Lehrplans Kindergarten [DOC, 71.0 KB]
Wörterliste zum Erstleselehrgang “Die Buchstabenreise” [DOC, 125 KB]
Buchstabentabelle mit Wörtern zur Buchstabenreise [PDF, 158 KB]
Buchstabentabelle_mit_Woertern_neu [PDF, 156 KB]
Diktate — Freud und Leid [PDF, 193 KB]
Abenteuer Lesen [PDF, 743 KB]
Spiele und Materialien zur Foerderung basaler Faehigkeiten [DOCX, 57.0 KB]
Materialien Mathematik
Arbeitsblatt-Generatoren für
Addittion,Subtraktion bis 100 [XLSX, 53.0 KB]
Addition schriftlich [XLS, 76.0 KB]
Subtraktion schriftlich [XLS, 69.0 KB]
Multiplikation schriftlich [XLS, 77.0 KB]
Weitere Unterlagen IBEM
Unterlagen Erziehungsberatung
Folgende Fachinformationen für Fachinformationen für Lehrpersonen und Eltern stehen auf der Website der Erziehungsberatungsstellen zum Download zur Verfügung:
- REVOS — gut zu wissen
- Änderungen BMV
- Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten bei besonderen Massnahmen
- Umsetzungshilfe für die Zuweisung zum Spezialunterricht
- Merkblatt über förderliche Faktoren bei integrativer Sonderschulung
- Nomination ausserordentlich Begabter
- Psychologische erste Hilfe
- Materialien für Eltern
- Scheidung und Trennung
Die Erziehungsberatung Spiez bietet zudem auf ihrer Download-Seite noch Unterlagen zu folgenden Themen:
- Anmeldeformular Schule
- Auftrag Schulleitung und Merkblatt dazu
- Fachspezifische Beurteilung (im Schülerdossier enthalten) und Merkblatt dazu
- Orientierungshilfen bei Schullaufbahnentscheiden
- Unterstützungsmassnahmen GEF-Pool 1 und 2
- weitere Dokumente
Unterlagen Erziehungsdirektion des Kantons Bern
Integration und besondere Massnahmen: Gesetzliche Grundlagen und Informationen zu allen Bereichen der besonderen Massnahmen in der Volksschule. Im Speziellen:
- Leitfaden IBEM
- Spezialunterricht
- Besondere Klassen
- Deutsch als Zweitsprache und Leitfaden DaZ
- Begabtenförderung
Beurteilung/Übertritte:
- Direktionsverordnung über Beurteilung und Schullaufbahnentscheide (DVBS)
- Abweichung von der DVBS Art. 27 bzw. angepasste Rahmenbedingungen bei wichtigen Gründen